Mehr als zwei Monate hartes Training liegen hinter dir. Du hast dich kontinuierlich verbessert, eisern den Trainingsplan durchgezogen und kannst es kaum noch erwarten. Nur noch drei Wochen bis zum Wettkampf! Und ausgerechnet jetzt, wo du doch so gut im Saft stehst, sollst du dein Trainingspensum reduzieren? Das kann doch nicht wahr sein!
Antelope Canyon Ultra, Folge 7: seit Monaten chronisches Reisefieber
Bis zum 14. März ist es noch lange, lange hin – genau ein halbes Jahr. Doch spätestens seit ich Mitte Juni das Anmeldeformular für den Antelope Canyon Ultra ausgefüllt habe, leide ich an chronischem Reisefieber. Seit Monaten bastele ich an einer Reiseroute durch die USA. Wochenlang habe ich Flüge gesucht und dann auch gebucht. Hier die vorläufigen Ergebnisse. „Antelope Canyon Ultra, Folge 7: seit Monaten chronisches Reisefieber“ weiterlesen
Angelesen: Das neue Magazin „Podium“ bietet Hochglanz mit Schwächen
Wer in der heutigen Zeit noch ein Print-Magazin herausbringt, muss schon verrückt enthusiastisch sein. Aber wenn die Form und der Inhalt stimmen, haben auch Hefte noch eine Chance. Das neueste Werk für Fans des Ausdauer-Sports heißt „Podium“. Das Blatt punktet mit starken Inhalten, hat aber noch Verbesserungs-Potenzial.
„Angelesen: Das neue Magazin „Podium“ bietet Hochglanz mit Schwächen“ weiterlesen
Angelesen: Laufbibel von Marquardt und das große Laufbuch von Steffny
Wenn es in der Laufliteratur zwei Standardwerke gibt, dann das „große Laufbuch“ von Altmeister Herbert Steffny und die „Laufbibel“ von Dr. Matthias Marquardt. Beide Bücher liegen in der jeweils neuesten Auflage auf meinem Tisch. Eine Doppelrenzesion.
„Angelesen: Laufbibel von Marquardt und das große Laufbuch von Steffny“ weiterlesen
Pasta-Party: Tagliatelle al Salmone – Bandnudeln mit Lachs
Kohlehydrate und Eiweiß – Läufermagen, was willst du mehr? Besonders schmackhaft und gesund vereinigt findet man beides in einem italienischen Klassiker: Tagliatelle al salmone – Bandnudeln mit Lachs. Hier in einer kalorienarmen Version (fast) ohne Sahne.
„Pasta-Party: Tagliatelle al Salmone – Bandnudeln mit Lachs“ weiterlesen
Antelope Canyon Ultra, Folge 6: Ich muss mein Leben ändern
Es ist soweit. Einige meiner Laufleistungen der vergangenen Monate, allen voran aber der „DO it fast“-Lauf haben mir gezeigt, dass ich etwas ändern muss, wenn ich mich sportlich weiterentwickeln will. Ich muss an meinem Lebenswandel schrauben. Sonst wird’s nix mit dem Antelope Canyon. Eine wichtige Anschaffung habe ich bereits gemacht.
„Antelope Canyon Ultra, Folge 6: Ich muss mein Leben ändern“ weiterlesen
DO it fast – Dortmund hat einen tollen neuen Lauf
Das Getrommel im Vorfeld des neuen „DO it fast“-Laufs in Dortmund war kaum zu überhören. Die Organisatoren hatten sich im Social Web alle Mühe gegeben, die Welt nach Dortmund zu locken. Ihr Versprechen: ein schneller Kurs für Bestzeiten. Sie hatten (fast) recht.
„DO it fast – Dortmund hat einen tollen neuen Lauf“ weiterlesen
Blut, Schweiß und Training: Können Läufer stören?
Ach, ist das herrlich! Du spazierst gemütlich durch einen Park, genießt die Ruhe, schleckst ein Eis – das Leben ist schön. Plötzlich kommt dir eine laut keuchende Gestalt mit gequältem Gesichtsausdruck und sehr ungesunder Körperhaltung entgegen: ein Läufer. Schön ist das nicht. Und dann wird dir klar, dass Läufer für die Mitwelt nicht immer ein angenehmer Anblick sind und manchmal sogar ganz schön nerven können.
„Blut, Schweiß und Training: Können Läufer stören?“ weiterlesen
Antelope Canyon Ultra – Folge 5: Ich habe endlich einen Trainer!
Besondere Ziele erfordern besondere Maßnahmen. Um meine sportlichen Ziele in den kommenden Monaten zu erreichen, kooperiere ich ab sofort mit „Lauffieber Dortmund“. Gleich zu Beginn hat’s erst einmal richtig wehgetan: beim Laktattest.
„Antelope Canyon Ultra – Folge 5: Ich habe endlich einen Trainer!“ weiterlesen
Antelope Canyon Ultra, Folge 4: Der Fahrplan nimmt Form an
Der Urlaub ist vorbei, jetzt kann die Vorbereitung auf den Antelope Canyon Ultra starten. Zwar sind es noch sieben Monate, aber ich muss ja auch noch viel lernen. Und auf dem Weg zum Antelope Canyon Ultra liegen noch einige Brocken vor mir. Und nach dem Ultra kommt ja noch ein Highlight.
„Antelope Canyon Ultra, Folge 4: Der Fahrplan nimmt Form an“ weiterlesen