Endlich wieder ein Wettkampf! Wenn auch unter besonderen Vorzeichen. Denn den Duisburger Rhein-Ruhr-Marathon werde ich wohl in Dortmund laufen.
Laufen und Corona: Anstand und Abstand
Seit einigen Wochen dürfen Läufer nicht mehr in der Gruppe ihrem Sport nachgehen. Schade für alle läuferischen Rudeltiere. Doch auch einsame Wölfe wie ich müssen sich wegen Corona Fragen stellen.
So trainierst du in Zeiten von Coronavirus und Quarantäne
Wer sich als Läufer plötzlich in häuslicher Quarantäne wiederfindet, landet schnell in einem Jammertal. Die Inaktivität schlägt aufs Gemüt. Hier findet ihr Tipps, wie ihr euch zu Hause fit halten könnt. Doch auch wer draußen trainieren darf, sollte während der Pandemie einige Dinge beachten, um nicht an Covid-19 zu erkranken.
„So trainierst du in Zeiten von Coronavirus und Quarantäne“ weiterlesen
Antelope Canyon Ultra 2020 — ein Drama in fünf Akten
50 Meilen, 80 Kilometer beim Antelope Canyon Ultra. Einen echten Brocken hatte ich mir da zu meinem zehnjährigen Läuferleben geschenkt. Doch am Ende ist klar: Die Schmerzen, die Anstrengung, die Kämpfe und die Krämpfe haben sich gelohnt. Was für ein toller Lauf!
„Antelope Canyon Ultra 2020 — ein Drama in fünf Akten“ weiterlesen
Antelope Canyon Ultra, Teil 12: Nur Corona kann mich noch stoppen
Fertig! Ende! Aus! Am Montag habe ich meinen letzten langen Lauf vor dem Antelope Canyon Ultra absolviert. Es war mein längster Lauf jemals. 52 Kilometer. Fehlen noch 28, die ich im Sand von Arizona irgendwie zusammenkratzen muss. Ich bin guter Dinge — wenn da nicht das Coronavirus wäre…
„Antelope Canyon Ultra, Teil 12: Nur Corona kann mich noch stoppen“ weiterlesen
Kraft und Athletik: Warum Läufer nicht nur laufen sollten
Wer auf Facebook oder Instagram Profi-Läufern folgt, mag dem Irrglauben erliegen, Läufer würden nur laufen. Doch, dass selbst Profis eher Lauffotos von sich posten als Bilder vom Krafttraining, dürfte eher darin begründet sein, dass Liegestütze und Situps nicht zum Kerngeschäft eines Läufers zählen. Doch wichtig sind sie dennoch, denn wer als Läufer erfolgreich sein will, muss mehr trainieren als nur die Beine.
„Kraft und Athletik: Warum Läufer nicht nur laufen sollten“ weiterlesen
Leicht und schnell: Der EvoRide von Asics
Wenn es etwas gibt, für das ich momentan eigentlich keine Verwendung habe, dann ist das ein leichter, schneller Schuh. Doch dann bringt der Paketbote den neuen EvoRide von Asics. Ich packe den Schuh aus, schaue aus dem Fenster, die Sonne lacht endlich einmal – perfekte Bedingungen für einen Schuh-Test. Also, ab auf die Piste!
Antelope Canyon Ultra, Folge 11: Wie ich lernte, die Sieben zu lieben
Langsam. Lang. Lang und langsam. Sehr langsam und immer länger. Zum ersten Mal bereite ich mich auf einen Ultra-Marathon vor. Mein Trainer legte mir für den Antelope Canyon Ultra eine bislang völlig unbekannte Pace ans Herz. Mit Erfolg,
„Antelope Canyon Ultra, Folge 11: Wie ich lernte, die Sieben zu lieben“ weiterlesen
Lange Läufe: Wie lang muss ein Longrun sein?
Lange Läufe sind das Pflichtprogramm, wenn es darum geht, die Fettverbrennung und die Grundlagenausdauer zu trainieren. Aber wie lang muss ein Lauf sein, um überhaupt als langer Lauf durchzugehen? Trainer Helmut Bezani kennt die Antwort.
Antelope Canyon Ultra, Folge 10: Laktattest und Trainingsplan
Keine zwei Monate mehr bis zum Antelope Canyon Ultra, und mir geht der Arsch auf Grundeis. Sorry für die Wortwahl, aber es ist so. Zum Auftakt des Endspurts stand erst mal ein Laktattest auf dem Plan. Mir erfreulichem Ergebnis immerhin. Und danach habe ich mich endlich getraut, mir den Trainingsplan anzuschauen – ich bin entsetzt!
„Antelope Canyon Ultra, Folge 10: Laktattest und Trainingsplan“ weiterlesen